Skip to main content
Illustration einer Lupe und eines Buchs
Quelle: my image

Was wir von den Märkten gelernt haben: Lektionen für Anleger:innen

Carina
von: Carina Wetzlhütter3 min Lesezeit

Während sich 2024 dem Ende zuneigt, möchten wir die vergangenen Jahre Revue passieren lassen und wertvolle Erkenntnisse mit dir teilen, die deine Reise als Anleger:in weiterhin prägen können.

Von schwankenden Zinssätzen bis hin zu Veränderungen an den globalen Märkten – folgende Entwicklungen haben die Performance von Portfolios beeinflusst und bieten spannende Ausblicke auf die Zukunft.

Ein genauerer Blick auf drei zentrale Themen – Anleihen, Schwellenmärkte und nachhaltiges Investieren – zeigt, welche Lektionen du mitnehmen kannst, um deine langfristigen Ziele zu erreichen.

Die 3 wichtigsten Erkenntnisse der letzten Jahre

  1. Zeit schlägt Timing

    Märkte erholen sich langfristig. Kurzfristige Schwankungen sollten dich nicht aus der Ruhe bringen. Anlegen ist kein Sprint... und auch kein Marathon. Anlegen ist eigentlich ein langer Traillauf mit vielen Hügeln (Auf und Abs)! 🙃 Bleib bei deinen langfristigen Zielen und investiere kontinuierlich in ein breit diversifiziertes Portfolio.
  2. Regelmässiges Investieren zahlt sich aus

    Wer regelmässig investiert, profitiert auch von den Marktphasen mit niedrigeren Kursen. Diejenigen, die kontinuierlich investiert haben, konnten gerade in Erholungsphasen (vor allem in 2024) deutliche Vorteile sehen. Eine wichtige Erkenntnis der letzten Jahre, die wir auf jeden Fall für die Zukunft mitnehmen!
  3. Dein Portfolio sollte stets zu dir – und deinem Investorprofil – passen

    Die Zusammensetzung deiner Anlagen wird individuell an dein Investorprofil bei Selma angepasst. Indem du dein Investorprofil aktuell hältst, sorgt Selma dafür, dass deine Anlagen perfekt zu deinen Zielen und deiner Lebenssituation passen. Und falls du bei Selmas Expert:innen-Team um Rat fragst, können sie dich schnell basierend auf den aktuellsten Daten unterstützen.

Was wir über Diversifizierung gelernt haben

Anleihen und Zinsen

Was ist passiert?
Rasant steigende Zinsen in den Jahren 2022 und 2023 prägten die Finanzmärkte. Zentralbanken weltweit erhöhten die Zinsen, um die hohe Inflation zu bekämpfen, die durch Ereignisse wie den Ukrainekrieg und steigende Energiepreise angeheizt wurde. Diese Entwicklungen beeinflussten zinssensitive Anlagen wie Anleihen, deren Wert bei steigenden Zinsen sinkt.

Warum das für dich wichtig ist
Wenn Anleihen Teil deines Selma-Portfolios sind, könnte sich diese Volatilität in deinen Renditen gezeigt haben. Trotzdem spielen Anleihen langfristig eine wichtige Rolle. Steigende Zinsen können zwar kurzfristig den Wert senken, bieten aber auch Potenzial für höhere Zinserträge in der Zukunft.

Das grosse Ganze
Mit den ersten Zinssenkungen der Zentralbanken Ende 2023 begannen sich die Anleihekurse zu erholen. Dieser Aufschwung zeigt, warum Anleihen weiterhin ein essenzieller Bestandteil eines gut diversifizierten Portfolios sind – sie helfen, Risiken auszugleichen und langfristig stabile Erträge zu generieren.

💡 In unserem Webinar letztes Jahr haben wir ausführlich über Anleihen gesprochen. Schau dir die Aufzeichnung mit unserem CEO Patrik Schär an!

Schwellenmärkte

Was ist passiert?
Nach turbulenten Jahren zeigten Schwellenmärkte in 2023 und 2024 starkes Potenzial. Diese Märkte umfassen Investitionen in Bereiche wie Informationstechnologie und Finanzdienstleistungen – darunter globale Unternehmen wie TSMI, Tencent oder Samsung.

Warum das für dich wichtig ist
Schwellenmärkte bringen Diversifizierung in dein Portfolio, da sie Zugang zu wachstumsstarken Volkswirtschaften bieten. Zwar sind sie oft volatiler (die Preise schwanken stärker), aber ihr langfristiges Potenzial macht sie zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Anlagestrategie.

Das grosse Ganze
Schwellenmärkte lassen dich von strukturellen Veränderungen in globalen Branchen profitieren – vor allem im Bereich Informations- sowie Halbleitertechnologie. Durch das Investieren in diese Märkte hilft Selma dir, an diesem Wachstum teilzuhaben – in Balance mit anderen Anlageklassen.

Nachhaltiges Investieren


Was ist passiert?
Nachhaltige Anlagen, die Unternehmen mit hohen Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG) priorisieren, zeigten eine gemischte Performance. Globale Faktoren wie Kriege oder verstärkte Rüstungsausgaben lenkten die Aufmerksamkeit der weltweiten Anleger:innen zurück auf traditionelle Industrien, die oft nicht in nachhaltigen Portfolios vertreten sind. Auch Tech-Giganten werden aufgrund strenger ESG-Kriterien manchmal ausgeschlossen – etwa wegen ihres CO₂-Fussabdrucks oder Themen wie Datenschutz oder Arbeitsrechte.

Warum das für dich wichtig ist
Die Performance nachhaltiger Strategien kann sich von klassischen Strategien unterscheiden – abhängig von den Branchen, die nachhaltige Investments meiden oder bevorzugen.

Das grosse Ganze
Nachhaltiges Investieren ist eine langfristige Strategie, die von globalen Trends wie erneuerbaren Energien, verantwortungsvollem Wirtschaften und nachhaltiger Technologieentwicklung profitiert. Trotz vorübergehender Schwächen bleibt das Potenzial dieser Portfolios stark, da Regierungen, Verbraucher:innen und Unternehmen Nachhaltigkeit zunehmend priorisieren.

Wie du gut ins Jahr 2025 startest

  • Hol dir persönliche Beratung: Nutze Selma AI oder den Live-Chat, um herauszufinden, wie diese genannten Trends dein Portfolio beeinflusst haben.
  • Aktualisiere dein Investorprofil: Logge dich ein und überprüfe dein Investorprofil, um sicherzustellen, dass deine Anlagen zu deiner Lebenssituation passen.
  • Melde dich bei uns: Bei Fragen melde dich bei unserem Expert:innen-Team. Sie können deine Portfoliohistorie mit dir durchgehen und Optimierungsmöglichkeiten identifizieren.
  • Überprüfe deine Präferenzen: Bist du zufrieden mit deiner nachhaltigen Strategie? Möchtest du dein Portfolio weiter individualisieren? Schau dir die Anpassungsmöglichkeiten in der Selma-App an.

Danke für dein Vertrauen in Selma!

Wir freuen uns, die Reise mit dir in 2025 und darüber hinaus fortzusetzen! 😎

Über den Autor
Carina

Carina Wetzlhütter

Carina ist Expertin darin Kompliziertes verständlich zu machen. Bei Selma arbeitet sie daran, Geld anlegen zugänglicher und menschlicher zu machen. Am liebsten verbringt sie ihre Zeit im ❄️ und auf 🎿.

LinkedIn