Skip to main content
Diversifizierung am Finanzmarkt Bild
Quelle: my image

Ein starker Start ins 2025: Diversifizierung zahlt sich aus

Carina
von: Carina Wetzlhütter3 min Lesezeit

Hast du dich schon mal gefragt, ob deine Anlagestrategie wirklich funktioniert? Falls dein Portfolio breit aufgestellt ist, lautet die Antwort: Ja! 2025 ist mit starkem Markt-Momentum gestartet, und Anleger:innen mit einer gut diversifizierten Anlage profitieren bereits davon.

Während einige Märkte boomen, stabilisieren sich andere – und genau das ist der Punkt. Wenn du dein Geld auf verschiedene Anlageklassen und Regionen verteilst, kannst du Wachstumschancen besser nutzen und gleichzeitig Risiken reduzieren.

Globale Märkte entwickeln sich unterschiedlich – und das ist gut so

US- & Europäische Aktien: Führungswechsel

Nach einem starken Jahr 2024 für US-Tech-Aktien übernehmen nun die europäischen Märkte. Der deutsche DAX ist um rund 14 % gestiegen, und auch die Indizes in der Schweiz, Frankreich und Spanien verzeichnen zweistellige Zuwächse. Der Grund? Europäische Aktien waren im Vergleich zu US-Werten relativ günstig, und die Aussicht auf Zinssenkungen stärkt das Vertrauen der Anleger:innen.

Schwellenländer: Aufholjagd läuft

Auch die Schwellenländer ziehen nach. Der Hang Seng Index in Hongkong legt wieder zu – angetrieben von technologischen Innovationen, wie zum Beispiel den Durchbrüchen von Chinas DeepSeek.

Gold: Der Klassiker in unsicheren Zeiten

Gold und Silber sind ein fester Bestandteil von Selmas Anlagestrategie. Die Unsicherheit rund um mögliche neue Zölle in den USA treibt Anleger:innen verstärkt in Gold, das mit über 2'900 USD pro Unze ein neues Rekordhoch erreicht hat.

Anleihen: Rückkehr zur Stabilität?

Mit den bereits erwähnten erwarteten Zinssenkungen gewinnen Anleihen wieder an Attraktivität. Sinkende Zinsen führen tendenziell zu steigenden Anleihekursen – eine gute Nachricht für alle, die Anleihen im Portfolio haben. Ob Anleihen („Kredite an Unternehmen oder Staaten“) ein Teil deines Portfolios sind, entscheidet Selma anhand deines Investorprofils.

Warum Diversifizierung funktioniert

Dieses Zusammenspiel aus unterschiedlichsten Geschehnissen an den Märkten untermalt wieder eine der fundamentalen Weisheiten des Anlegens: Diversifizieren funktioniert.

Niemand kann vorhersagen, welche Märkte oder Anlageklassen in einem bestimmten Jahr am besten abschneiden. Aber wenn du dein Geld über globale Aktien, Anleihen und Rohstoffe streust, kannst du die Schwankungen ausgleichen und deine Chancen auf langfristiges Wachstum verbessern.

Genau darauf ist Selmas Anlagestrategie ausgerichtet – dein Portfolio bleibt diversifiziert, damit du von Marktschwankungen profitieren kannst, während das Risiko in Balance bleibt.

Vorschau des Anlageplans in der mobile App
Quelle: Vorschau des Anlageplans

Erreiche deine finanziellen Ziele schneller – das kannst du jetzt tun

 

Dein Portfolio arbeitet für dich. Jetzt geht es darum, das Beste daraus zu machen:

Regelmässig investieren – Marktschwankungen wirken zu deinem Vorteil, wenn du konsequent investierst. Falls du noch keinen Dauerauftrag eingerichtet hast, könnte jetzt der richtige Zeitpunkt sein.

Dein Anlagepotenzial prüfen – Nutzt du dein finanzielles Potenzial optimal? Die Höhe deiner regelmässigen Einzahlungen anzupassen, könnte dir helfen, deine langfristigen Ziele zu erreichen.

📌 Jetzt handeln: Überprüfe dein Potenzial mit Hilfe des Selma Anlageplans in der Selma-App und stelle sicher, dass du das Beste aus deinen Anlagen herausholst.

👉 Jetzt Anlagepotenzial ausschöpfen!

Über den Autor
Carina

Carina Wetzlhütter

Carina ist Expertin darin Kompliziertes verständlich zu machen. Bei Selma arbeitet sie daran, Geld anlegen zugänglicher und menschlicher zu machen. Am liebsten verbringt sie ihre Zeit im ❄️ und auf 🎿.

LinkedIn